STIFTUNG
KUNST & KULTUR
IN ROSENBERG
KUNST & KULTUR in der Gemeinde Rosenberg zu erhalten –
das ist die Aufgabe der Stiftung „Kunst & Kultur“ in Rosenberg.
Sieger-Köder-Zentrum Rosenberg über Ostern geschlossen
Das Sieger-Köder-Zentrum in Rosenberg ist über die Kartage und Osterfeiertage geschlossen. Die nächste reguläre Öffnung ist am Sonntag, dem 27. April von 11 bis 17 Uhr. Führungen außerhalb dieser Zeit können während der Bürozeiten im Rathaus
Rosenberg unter 07967-90000 vereinbart werden.
100 Jahre Sieger Köder
2025 wäre der Malerpfarrer Sieger Köder 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass wird an den drei Wirkungsstätten Ellwangen, Rosenberg und Wasseralfingen mit zahlreichen Veranstaltungen an ihn
erinnert.

WILLKOMMEN
… bei der STIFTUNG KUNST & KULTUR IN ROSENBERG. Diese fördert die Erhaltung und Verbreitung des künstlerischen Werkes von Sieger Köder, der von 1975-95 katholischer Pfarrer in Rosenberg und Hohenberg gewesen ist. Des Weiteren dient sie der Pflege des künstlerischen und kulturellen Erbes der Gemeinde Rosenberg. Die Stiftung unterstützt diese Arbeit im Sieger-Köder-Zentrum Rosenberg und in der Galerie und Museum „Altes Rathaus“ in Rosenberg
SIEGER-KÖDER-ZENTRUM
Sieger Köder vermachte der Gemeinde Rosenberg zahlreiche Bilder, Entwürfe, Filme, Fotos, Modelle, Skizzen, Zeichnungen und viele private Gegenstände. Eine Auswahl davon ist im 2011 errichteten Sieger-Köder-Zentrum zu sehen. Dort wird Sieger Köder als Theologe, als Maler von Altären, Glasfenstern und Kreuzwegen, als Gestalter von Plastiken und als Jakobuspilger vorgestellt. Vor dem Sieger-Köder-Zentrum befindet sich ein nach den Vorstellungen des Malerpfarrers angelegter Bibelgarten.
GALERIE UND MUSEUM „ALTES RATHAUS“
Im früheren Rathaus von Rosenberg richteten aktive Senioren ein kleines Museum ein. Im Dachgeschoss wird die Geschichte der Gemeinde präsentiert. In zwei Dauerausstellungen werden Werke der beiden Ehrenbürger der Gemeinde Rosenberg, Sieger Köder und Karl Stirner, gezeigt. Jährlich wechselnde Ausstellungen ergänzen das Museumsprogramm.
LEBENDIGE KUNST
Durch unsere Stiftung sind wir in der Lage, Werk und Wirken des „Malerpfarrers“ Sieger Köder lebendig werden zu lassen.
DAS
STIFTUNGS-TEAM
Ein engagiertes Team kümmert sich liebevoll und mit viel Engagement um den Erhalt des Erbes von Sieger Köder.
DER MENSCH
SIEGER KÖDER
Sich selbst hat Sieger Köder beschrieben mit: “Ich bin Schwabe, ich bin Pfarrer, ich male Bilder”.
BESUCHER-STIMMEN
Sieger Köders Kunst ist – wie er selbst sagt – Predigt. Ja, Predigt ohne Worte, die durch das Auge ins Herz dringt. Danke, verehrter Mitbruder Sieger Köder; Gottes Segen begleite dich und führe weiter deine Hand!
„Nomen est omen“ – Rosenberg. Wo könnte das Sieger-Köder-Zentrum besser plaziert sein? Und wo könnten Zeitzeugen lebendiger und authentischer über SK berichten? Danke der Gemeinde Rosenberg und allen, die hier das Andenken an SK bewahren.
In diesem Haus lebt Sieger Köder weiter. Für uns Wasseralfinger war es ein interessanter Rundgang, da wir ihn schon viele Jahre kennen. Er war ein Original und predigte durch seine Bilder, brachte den Menschen das Wort Gottes näher in eindrucksvoller Weise.
Das Ziel ist das Ziel.
Eine Gruppe aus St. Maria Suso, Ulm, machte sich auf den Weg auf SK’s Spuren. Einige von uns kannten ihn noch persönlich, einige seine Werke, die er in Ulm hinterlassen hat. Diese Museen und Kirchen bringen uns SK wieder ganz nahe.
Es hat sich doch gelohnt von Tübingen hierher zu kommen. Ich habe mich besonders gefreut, nach Ellwangen und Hohenberg auch hier in Rosenberg soviel Schönes von SK zu finden.
Kontakt
Sie haben Fragen zur Stiftung, zum SIEGER-KÖDER-ZENTRUM, Bibelgarten oder zum Museum im Alten Rathaus? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Addresse
Haller Str. 16
73494 Rosenberg
Telefon
07967 – 9000-0
Gemeindeverwaltung Rosenberg
info@kukir.de